
Branding
Das liebe Alleinstellungsmerkmal
Mit Einzigartigkeit kann sich eine Marke von ihren Mitbewerbern absetzen. Auch kleine Unterschiede sind wertvoll.
Mit Einzigartigkeit kann sich eine Marke von ihren Mitbewerbern absetzen. Auch kleine Unterschiede sind wertvoll.
In Geschichten eingebundene Fakten bleiben besser hängen. Und gute Geschichten werden weitererzählt. Darum lohnt sich Storytelling.
Obwohl sie unterschiedliche Charaktere haben, brauchen die Marke und das Marketing einander. Wie die beiden zusammen glücklich werden.
67,6% der Schweizer Arbeitsplätze fallen auf KMUs. Viele weitere interessante und verblüffende Zahlen gibt es in der KMU Studie 2020.
Für eine gute Positionierung muss das Angebot ordentlich geschärft werden. Dann bleibt die Marke auch in den Köpfen haften.
Design-Manuals sind eine gute Sache. Vorausgesetzt sie sind aktuell und jederzeit verfügbar.
Um nicht in der Masse unterzugehen, muss man sich abheben. Gleichzeitig sollte man sich treu bleiben. Zwei konträre Fallbeispiele zu dieser Gratwanderung.
Die Hausschrift transportiert die Werte des Unternehmens. Wie das Logo ist sie ein Basiselement des Corporate Designs.
Begriffe rund um das Thema Marke gibt es viele. Ein Glossar hilft, den Überblick zu bewahren.
Wenn ich mich zwischen zwei vergleichbaren Angeboten entscheiden muss, wähle ich jenes mit den überzeugenderen Erfahrungsberichten.
Ein klares Bild der Zielgruppen ist die Grundlage für erfolgreiche Kommunikation. Die Persona-Methode ist dabei sehr hilfreich.
Das Logo symbolisiert die Werte einer Marke. Welche Logo-Typen gibt es und welches sind ihre Vorteile?
Echte Markenwerte zu erkennen, ist gar nicht so einfach. Und viele Methoden und Berater weisen den Weg ins Nirwana. Doch es gibt Hoffnung.
Der schnelle Einstieg in die faktenbasierte Markenführung. Nach 30 Minuten weiss man tatsächlich mehr.
Die Auswahl möglicher Markennamen ist unendlich. Wir zeigen Ihnen, wie man bei der Namensentwicklung strukturiert vorgehen kann.
Digital können unbeschränkt Inhalte publiziert werden. Darum ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und nicht alles gleichzeitig zu kommunizieren.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt auch für die Präsentation von Unternehmen.